1. Gehirn

Tanzen regt mehrere Hirnleistungen gleichzeitig an. Die Kombination aus Denken, Sehen, Hören und Bewegen erfordert die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften. Tänzer schneiden in kognitiven Tests deutlich besser ab als Nichttänzer Beim Tanzen wird das Gehirn besser durchblutet. Dabei werden Sie wach und leistungsfähiger - Sie können sich mehr merken. Tanzen verbessert die Verknüpfung der Gehirnzellen untereinander. Die koordinierten und rhythmischen Bewegungen halten also Ihr Gehirn jung. Beim Tanzen werden Gehirnregionen aktiviert, die auch zu geometrischem Denken befähigen. 

2.  Herz

Tanzen ist gut für Ihr Herz. Die Bewegung sorgt dafür, dass das Herz leistungsfähiger wird, die Durchblutung verbessert sich. Von der gesteigerten Sauerstoffproduktion profitiert auch die Lunge.

3. Körper

Grundsätzlich spielt es keine Rolle, für welche Art des Tanzes Sie sich entscheiden. Besonders aber lateinamerikanische Tänze fördern den Kalorienverbrauch, da beim Tanzen der Puls in die Höhe getrieben wird. Wer sich beim Tanzen so richtig auspowert, verbrennt jede Menge Kalorien. Tanzen ist ein Workout für den ganzen Körper: der Po wird knackiger, die Oberschenkel straffer und die Beine schön geformt.

4. Stimmung

Beim Tanzen steigt die gute Laune und das beugt Depressionen vor. Beim Tanzen werden vermehrt Endorphine, also Glückshormone ausgeschüttet, die für Spaß sorgen.

.

5. Haltung und Bewegung

Die Muskeln lernen auf Anstrengungen schneller und besser zu reagieren und es kommt seltener zu Überbelastungen. Die Wirbelsäule wird durch die Tanzhaltung aufrecht gehalten und Rückenschmerzen reduziert. Die Koordination des ganzen Körpers wird verbessert. 

Tanzen macht Sie beweglicher! Wenn Sie den ganzen Tag am Schreibtisch hocken, dann ist das Tanzen ein gutes Mittel gegen Verspannungen und Co. Sehnen und Bänder werden durch die Bewegung kräftiger durchblutet. Die Beweglichkeit bleibt erhalten oder wird sogar verbessert. 

 

Quellen: aok.de

 

Neues Hobby

Sie kennen die Grundschritte des Welttanzprogrammes und möchten Tanzen zu Ihrem Hobby machen?
dann ist Tanzen im Verein das Richtige für Sie.

Hier geht es zum Tanzsportclub Dillingen

Info

Die Kurse finden in den Räumen des TSC Dillingen statt, Krautgartenweg 11 in Dillingen-Schretzheim.

zur Karte

Schüler und Azubis sowie Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten 50% Ermäßigung.

 

FAQ's/ häufige Fragen

Search

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.